
Planung - Lüftungs+Klimakomponenten - Ausführung / Selbstbau
Österreich . Deutschland . Südtirol . u. a.
über uns
Wolfgang Leitzinger - Motivation
Seit meiner Ausbildung als Maschinenbauingenieur gilt mein Interesse der Gebäudetechnik, insbesondere der Heizungs-/Lüftungs- und Klimatechnik.
Die Entwicklung der Gebäude in Richtung Niedrigstenergiegebäude mit großen Vorteilen bei Wohlbefinden, Komfort und Energieeffizienz brachte ein Umdenken bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von Gebäudetechnik mit sich.
Bereits Anfang der 2000er Jahre erkannte ich, dass der entscheidende Faktor für die Gesundheit der Gebäudenutzer eine ausreichende Versorgung mit Frischluft darstellt. Die zunehmende Luftdichtheit der Gebäudehülle ist Voraussetzung für hohen Komfort, erfordert aber zusätzliche Maßnahmen für den hygienisch erforderlichen Luftwechsel. Nutzer sind aus mehreren Gründen (Schall, Temperatur, Energiekosten) nicht mehr bereit ganzjährig ausreichend zu lüften. Damit einhergehend steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen stetig an, obwohl die Außenluftqualität nicht absinkt. Da sich der durchschnittliche Mitteleuropäer zu mehr als 2/3 der Zeit in seiner Wohnung aufhält, davon die Hälfte der Zeit schlafend, ist die Luftqualität von essentieller Bedeutung für die Regeneration, das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung.
Weiterentwicklung der Komfortlüftungssysteme
Von 2000 bis 2010 konnte ich beim Austrian Institute of Technology (AIT) im Austausch mit anderen nationalen und europäischen Instituten eine nationale Expertise im Bereich Komfortlüftung aufbauen, bei der Know How Verbreitung federführend mitwirken und bei der Entwicklung zur Errichtung eines Messlabores für Lüftungsgeräte am Standort energybase mitarbeiten.
Gründung von leit-wolf Luftkomfort
2010 entschloss ich mich im Rahmen eines F&E Projektes eine Firma zu gründen, die sich mit Planung und Entwicklung von modernen, zukunftsweisenden Komfortlüftungssystemen beschäftigt.
Innerhalb der ersten 15 Jahre des Unternehmens wurde nicht immer der einfache geradlinige Weg gewählt, sondern konsequent am Qualitätsanspruch unserer KundInnen und Kunden festgehalten. Dadurch war es erforderlich eigene Komponenten zu entwickeln, die heute die Möglichkeit eröffnen, für fast jede Anforderung das passende Lüftungssystem anbieten zu können.
Ausblick
Wir operieren als Team unmittelbar an den Kundenanforderungen und werden auch weiterhin als Technologieführer in der System- und Installationstechnik an der Weiterentwicklung der Komfortlüftung arbeiten.
Meilensteine / Projekte / Publikationen (verlinkt)
2002 Projekt "Technischer Status von Wohnraumlüftungsanlagen (EFH)"
technische Evaluierung, Nutzerinterviews, Qualitätskriterien
2004 Initiative für F&E Projekt zur Erstentwicklung eines Plattenwärmetauschers mit Feuchterückgewinnung (Ideenpreis 1. Platz)
Materialtests, Prototypenentwicklung, konstruktive Konzepte, Messungen, Funktionsnachweis
2007 Projekt "Evaluierung von mechanischen Klassenzimmerlüftungen
technische Evaluierung, Akzeptanzanalyse, Planungsleitfaden, Qualitätskriterien
2007 Projekt "Ausbildungsoffensive Komfortlüftung"
Konzept, Erstellung von Kursunterlagen (Folien), Pilotkurs
2008 Kursstart "Zertifizierter Komfortlüftungsinstallateur"
5-tägiges Weiterbildungsprogramm mit Prüfung
2008 Projekt "Evaluierung von zentralen bzw. semizentralen Wohnraumlüftungen im Mehrfamilienhaus
technische Evaluierung, Akzeptanzanalyse, Planungsleitfaden, Qualitätskriterien
2009 Eröffnung eines großen Messlabors für Lüftungsgeräte und Luft-Wärmepumpen bei AIT
2009 Berechtigungsprüfung und Gründung Ingenieurbüro für Installationstechnik
2010 Firmenbucheintragung "leit-wolf Luftkomfort e. U."
2010 Gründung des Vereins "komfortlüftung.at"
firmenunabhängige Infoplattform
2011 Projekt "Komfortlüftung plus+"
Erstmalige Entwicklung hocheffizienter raumweise bedarfsgesteuerter Komfortlüftungssysteme für Neubau und Sanierung
1. Platz "intelligente Energie- und Ressourceneffizienz"
2012 Patent EP2515048A2 für "Lüftungskasten"
Grundprinzip des Combi-Box Luftverteilsystems
2012 Gründung des Vereins "Komfortlüftungssysteme Austria"
Interessensgemeinschaft österr. Anbieter
2013 Projekt "Zukunftstaugliche Komfortlüftungssysteme"
Hygieneuntersuchungen, Reinigungserfordernisse und Konzepte, Planungsrichtlinien bezüglich Reinigbarkeit, Kostenanalyse
2015 Gewerbeberechtigung "Handwerk Lüftungstechnik"
Installation von Lüftungsanlagen
2022 Erweiterung neue Lagerfläche
Ansprechpersonen

Geschäftsführer Beratung / Planung / Entwicklung wolfgang.leitzinger@leit-wolf.at +43 (0)660 3411082

Administration / Materialwirtschaft / Versandabwicklung martina.leitzinger@leit-wolf.at +43 (0)660 3411089

Konzeption / Kostenvoranschläge / Planung harel.cannah@leit-wolf.at +43 (0)660 7916914

Kostenvoranschläge / Steuerungstechnik / Montage roland.wertl@leit-wolf.at

Komponentenbau / Lager / Montage